Hotel im idyllischen Wolkenstein für den langlaufbegeisterten Urlauber
In den Langlaufzentren in Gröden stellen kilometerlange Loipen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade eine Herausforderung für den ambitionierten Langläufer dar
Langental
In Wolkenstein haben wir das Langlaufzentrum im Langental, ein wunderschön und sehr ruhig gelegenes Tal und mit etwas Glück können Sie hier auch Gemse sehen.
Das Langental (1600 - 1800 mt) befindet sich im Naturpark Puez - Odle, nordöstlich von Wolkenstein.
Die Loipe im Langental (Wolkenstein) mit ihrer insgesamt 12 km langen Strecke vom Sportzentrum der Carabinieri bis ans Talende. Das Tal bietet eine phantastische Kulisse für den Langläufer. Für jeden, der keine Ausrüstung mit sich hat, findet hier auch einen Skiverleih bzw. eine Langlaufschule vor.
In Wolkenstein haben wir das Langlaufzentrum im Langental, ein wunderschön und sehr ruhig gelegenes Tal und mit etwas Glück können Sie hier auch Gemse sehen.
Das Langental (1600 - 1800 mt) befindet sich im Naturpark Puez - Odle, nordöstlich von Wolkenstein.
Die Loipe im Langental (Wolkenstein) mit ihrer insgesamt 12 km langen Strecke vom Sportzentrum der Carabinieri bis ans Talende. Das Tal bietet eine phantastische Kulisse für den Langläufer. Für jeden, der keine Ausrüstung mit sich hat, findet hier auch einen Skiverleih bzw. eine Langlaufschule vor.
Im ersten flachen Teil befinden sich die 1, 2 und 3 Km Langlaufloipen, in blau und grün beschildert, für den Anfänger sehr ideal und empfehlenswert!
Für die geübten Langläufer bietet sich eine 5 Km, in rot beschilderte Trainings - Loipe; Homologiert auch für Nationale Langlaufrennen.
Für eine längere Langlauftour (schwarze Beschilderung), kann man das gesamte Tal in eine 10 Km lange Schleife durchqueren, inmitten einer fantastischen Bergkulisse, der Stevia und der Chedul Gruppe, bis zur "Pra da Ri" Wiese. Inmitten des Tales, durchquert auch ein ruhiger Spazier- und Wanderweg. Am Taleingang, neben der Langlauf Skischule und des Skiverleihes, befindet sich ein 50x50 m Biathlonzentrum. Hier trainieren die lokalen Athleten des Ski Clubs Gröden und die Carabinieri Sportgruppe. Direkt am Parkplatz befindet sich eine kleine Jausenstation wo man den Durst und Hunger stillen kann.
Für Informationen: Ski- und Langlaufschule Wolkenstein Tel. +39 0471 795156
Für die geübten Langläufer bietet sich eine 5 Km, in rot beschilderte Trainings - Loipe; Homologiert auch für Nationale Langlaufrennen.
Für eine längere Langlauftour (schwarze Beschilderung), kann man das gesamte Tal in eine 10 Km lange Schleife durchqueren, inmitten einer fantastischen Bergkulisse, der Stevia und der Chedul Gruppe, bis zur "Pra da Ri" Wiese. Inmitten des Tales, durchquert auch ein ruhiger Spazier- und Wanderweg. Am Taleingang, neben der Langlauf Skischule und des Skiverleihes, befindet sich ein 50x50 m Biathlonzentrum. Hier trainieren die lokalen Athleten des Ski Clubs Gröden und die Carabinieri Sportgruppe. Direkt am Parkplatz befindet sich eine kleine Jausenstation wo man den Durst und Hunger stillen kann.
Für Informationen: Ski- und Langlaufschule Wolkenstein Tel. +39 0471 795156
Monte Pana
Das Langlaufzentrum auf Monte Pana in St. Christina liegt am Fuße des Langkofels und Plattkofels, 30 Loipenkilometer.
Die herrliche Ruhe des Monte Pana Waldes, die traumhaft verschneiten Wiesen, welche das Licht der Sonne reflektieren, lassen jedes Langläuferherz höher schlagen.
Das Langlaufzentrum auf Monte Pana in St. Christina liegt am Fuße des Langkofels und Plattkofels, 30 Loipenkilometer.
Die herrliche Ruhe des Monte Pana Waldes, die traumhaft verschneiten Wiesen, welche das Licht der Sonne reflektieren, lassen jedes Langläuferherz höher schlagen.
Die Loipen sind je nach Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet und haben eine Breite von 8 m; moderne Loipenspurgeräte sichern ein perfektes Skivergnügen bei jeder Witterung. Das Zentrum ist leicht mit dem Monte Pana Sessellift oder mit dem eigenen Auto erreichbar. Der Eintritt ist gebührenpflichtig.
Seiseralm
Die winterliche schneebedeckte Seiser Alm ist ein wahres Paradies für Langläufer. Die fast endlos erscheinende Weite der leicht hügeligen, sonnenverwöhnten Landschaft, durchwachsen von kleinen Waldinseln und umrahmt von bizarrem Dolomitfels lohnt allemal, mit Langlaufskiern entdeckt zu werden.
Die winterliche schneebedeckte Seiser Alm ist ein wahres Paradies für Langläufer. Die fast endlos erscheinende Weite der leicht hügeligen, sonnenverwöhnten Landschaft, durchwachsen von kleinen Waldinseln und umrahmt von bizarrem Dolomitfels lohnt allemal, mit Langlaufskiern entdeckt zu werden.
Den Liebhabern des Langlaufens stehen 80 km Loipen von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zur Auswahl. Die Längen der Loipen variieren zwischen zwei Kilometern für Anfänger bis hin zur "Jochloipe", die mit 15 Kilometern die längste Höhenloipe der Seiser Alm ist. Alle Loipen auf der Seiser Alm sind doppelt gespurt und für Skating präpariert. Highlight: im Jänner lockt der Vollmond zum Moonlight Classic Rennen auf die Alm!