Wanderhotel in Gröden im Reich der weltberühmten Dolomiten in Südtirol
Das Hotel Jagdhof befindet sich in einer unschlagbaren Lage und bietet Ihnen somit die Möglichkeit direkt zu Ihren Wandertouren aufzubrechen
Wandern: Wanderhotel in den Dolomiten Südtirol
Sie lieben Die Natur, genießen die Ruhe und wollen Kraft schöpfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Die meisten Gäste lassen Ihr Auto während Ihres Aufenthalts in unserer Tiefgarage oder hauseigenem Parkplatz, denn direkt vom Hotel aus starten einige Wandertouren und die Bushaltestelle ist nur 80 - 100 mt entfernt.
Wir sind selbst Naturliebhabern und Peter der Seniorchef zudem noch passionierter Jäger und gerne geben wir Euch ein paar Tipps
Wanderung im Naturpark Puez Geisler
Höhenmeter ca 500 mt Aufstieg - 500 mt Abstieg. Gehzeit ca 4 - 5 Std gemütlich.
Wegbeschreibung:
Vom Ortsteil Daunei ca 1800 mt (ansonsten mit der Gondelbahn Col Raiser 2100 mt) über die Juac Hütte,
Höhenmeter ca 500 mt Aufstieg - 500 mt Abstieg. Gehzeit ca 4 - 5 Std gemütlich.
Wegbeschreibung:
Vom Ortsteil Daunei ca 1800 mt (ansonsten mit der Gondelbahn Col Raiser 2100 mt) über die Juac Hütte,
zur Regensburgerhütte und weiter bis zur Pieralongiahütte (2290 mt),und den Rundgang über die Danielhütte, Gamsbluthütte fortsetzen und zurück über Juac zum Ausgangspunkt. Traumhafter 360 ° Ausblick auf die Geislerspitzen, Stevia, Sellastock, Lang- und Plattkofel, Seiseralm
Bekannt wegen seinen vielen wunderschönen Almhütten und Almseen.
Bekannt wegen seinen vielen wunderschönen Almhütten und Almseen.
Puez
Gehzeit: 4 - 5 Stunden, Höhenunterschied: 1200 m (350 m Aufstieg, 850 m Abstieg).
Wegbeschreibung:
Sie können direkt vor dem Hotel den Bus zum Grödnerjoch (2136 mt) nehmen oder mit der Umlaufbahn Danterceppies (2343 mt)
Gehzeit: 4 - 5 Stunden, Höhenunterschied: 1200 m (350 m Aufstieg, 850 m Abstieg).
Wegbeschreibung:
Sie können direkt vor dem Hotel den Bus zum Grödnerjoch (2136 mt) nehmen oder mit der Umlaufbahn Danterceppies (2343 mt)
zur Jimmy Hütte (2222 mt) übers Crespeinajoch (2528 mt) (von hier könnte man durch das wunderschöne und wenig bekannte Chedultal gehen, dieses endet bei der Kapelle des Langentales), vom Crespeinajoch aus sieht man bereits die Puezhütte (2475 mt) Absteigen übers Langental, durch welches man nach Wolkenstein gelangt.
Stevia Alm (2312)
Gehzeit: 3 - 4 Stunden, Höhenunterschied: 1000 m (500 m Aufstieg, 500 m Abstieg)
Wegbeschreibung:
Über die Ortschaft Daunei zur Juac Alm, dann rechts über die Sylvesterscharte zur Stevia Alm
Gehzeit: 3 - 4 Stunden, Höhenunterschied: 1000 m (500 m Aufstieg, 500 m Abstieg)
Wegbeschreibung:
Über die Ortschaft Daunei zur Juac Alm, dann rechts über die Sylvesterscharte zur Stevia Alm
(eine urige Hütte mit hauseigenen Produkten wie Butter, Käse, usw) Abstieg über den Express Steig (auch Palota genannt).
Umrundung des Lang- und Plattkofels
Man kann den Lang- und Plattkofel umrunden
Wegbeschreibung:
(Gehzeit 6 - 8 Std), oder nur den Langkofeloder nur den Plattkofel
Man kann den Lang- und Plattkofel umrunden
Wegbeschreibung:
(Gehzeit 6 - 8 Std), oder nur den Langkofeloder nur den Plattkofel
(Gehzeit jeweils 4 - 5 Std)
Zum Grödnerjoch(2136 mt)
Höhenmeter ca 500 mt Aufstieg - 500 mt Abstieg. Gehzeit ca 3 Std gemütlich.
Wegbeschreibung:
Vom Hotel aus einfach die Straße überqueren und man ist schon auf dem Weg der zum Grödnerjoch führt,
Höhenmeter ca 500 mt Aufstieg - 500 mt Abstieg. Gehzeit ca 3 Std gemütlich.
Wegbeschreibung:
Vom Hotel aus einfach die Straße überqueren und man ist schon auf dem Weg der zum Grödnerjoch führt,
nach 40 min Anstieg erreicht man eine Anhöhe ab welcher der Wanderweg fast eben läuft und man entlang der Felswand des Sellastocks läuft.
Diese Wanderung ist wenig bekannt und somit sieht man mit etwas Glück Gemse und Rehe.
Überquerung des Sellastocks
Höhenmeter ca 200 mt Aufstieg - 1000 mt Abstieg. Gehzeit ca 4 -5 Std gemütlich.
Wegbeschreibung:
Mit Dem Bus vor dem Hotel bis zum Pordoijoch, mit der Bahn auf den Pordoi (2950 mt)
Höhenmeter ca 200 mt Aufstieg - 1000 mt Abstieg. Gehzeit ca 4 -5 Std gemütlich.
Wegbeschreibung:
Mit Dem Bus vor dem Hotel bis zum Pordoijoch, mit der Bahn auf den Pordoi (2950 mt)
Bei klarer Sicht hat man hier eine 360 ° Aussicht (zum Großglockner, nach Venedig), weiter über den Boe (3150 mt),
ab hier geht man über die Bambergerhütte zur Pisciaduhütte (2564 mt) zum Grödnerjoch (2136 mt). Aussichtsmäßig ist diese wohl die vielfältigste Tour, Voraussetzung ist daß man Schwindelfrei ist, da man einige Klettersteige (die leichteste Art der Klettersteige, Ausrüstung muß man nicht haben, aber trittsicher soll man sein) machen muß.